Hydraulikaggregat funktioniert nicht Teil III: Motor dreht – kein Druck

Motor dreht – kein Druck

Sollte der E-Motor vom Hydraulikaggregat laufen (Geräusch + Lüfter dreht sich), aber kein Druck aufgebaut werden, kommen u. A. folgende Fehlerquellen in Frage:

Zu wenig Hydrauliköl im Behälter
Wenn das Ölniveau zu niedrig ist, kann die Pumpe kein Hydrauliköl ansaugen und folglich keinen Druck aufbauen. Sollte dies die Fehlerursache sein, darf der Motor in keinem Fall länger eingeschaltet bleiben, da aufgrund der fehlenden Schmierung die Pumpe beschädigt werden kann.

Motor dreht falsch herum
Es kann auch sein, dass der E-Motor falsch angeschlossen ist und dadurch die Drehrichtung falsch ist. Auch in diesem Fall muss der Motor sofort gestoppt werden, um eine Beschädigung der Pumpe zu vermeiden.

Welle oder Kupplung gebrochen
Sollten zum Fehler auch noch ungewöhnliche und / oder laute Geräusche kommen, kann es sein, dass die Welle der Pumpe bzw. vom Motor oder die Kupplung gebrochen ist.

Druckbegrenzungsventil ist zu niedrig eingestellt
Wenn das DBV komplett runter geregelt ist, kann zwangsläufig kein Druck im System aufgebaut werden. Das Öl wird zwar von der Pumpe gefördert, fließt aber direkt wieder in den Tank.

Es sind sicherlich noch weitere Ursachen denkbar; allerdings sollte bei der Fehlerbehebung erst einmal mit diesen Punkten begonnen werden.

Schreibe einen Kommentar